Willkommen!Die Biopsychologie verbindet auf faszinierende Weise die Welt der Gedanken und Emotionen mit den physiologischen Prozessen unseres Körpers. Als interdisziplinäres Forschungsfeld untersucht sie, wie das Gehirn, das Nervensystem und hormonelle Vorgänge unser Erleben und Verhalten beeinflussen – und umgekehrt. Dieses eröffnet ein tiefes Verständnis für die enge Verknüpfung von mentalen Zuständen, Affekten und körperlichen Reaktionen.
Ob in der Wissenschaft, der Therapie oder im Alltag – das Wissen um diese Zusammenhänge hilft uns, die Dynamik des menschlichen Daseins besser zu verstehen und anzuwenden. Verschiedene Perspektiven sind dabei möglich.
Lehre
Praxis