Zu mir
Interdisziplinär
Mein Interesse an interdisziplinären Ansätzen und an der Arbeit in multiprofessionellen Teams spiegelt sich in meinem Werdegang wieder. Zunächst ausgebildet als Biologin, arbeitete ich als Lehrerin und Betreuerin mit Jugendlichen, in verschiedenen Schulformen wie Internaten und Waldorfschulen, im Kontext von Umweltbildung und Erlebnispädagogik in der Seefahrt. Bereits früh habe ich mich mit der Konzeption von Ersatzschulprojekten und Bildungsinhalten wie z. B. der Agenda 21 und sozialen Aspekten befasst.
Erfahren
Seit 14 Jahren arbeite ich als Koordinatorin und Förderlehrerin an einer Ersatzschule zur Schulreintegration. Dazu gehört viel system- und einzelfallbezogene Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften. Auch erfordert meine Tätigkeit Kooperationen mit anderen beteiligten Personen, Beratungsstellen, Jugendhilfeeinrichtungen, Jugendämtern, Ärzten und TherapeutInnen. Als Lehrerin unterrichte ich fast alle Fächer, individuell angepasst, schwerpunktmäßig Hauptfächer der Klassen 5-10, gerne Mathematik. Ich habe mich fortlaufend interdisziplinär universitär weitergebildet. An Hochschulen unterrichte ich seit mehreren Jahren Biopsychologie und Neurowissenschaften im Studiengang Psychologie.